Simultaninterview

Nachgehakt: Investitionsschutz bei TK-Anlagen

2. Mai 2011, 13:07 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Siemens Enterprise Communications

-
Alexander Baumann, Vice-President Solution Marketing Applications bei Siemens Enterprise Communications.
© Siemens Enterprise Communications

funkschau: Welche Herausforderungen sind bei IP-TK-Anlagen mit mehr als 100 Nebenstellen derzeit zu bewältigen?
Alexander Baumann: Viele der heute gängigen TK-Anlagen sind zu kostspielig – sowohl in der Wartung als auch im täglichen Einsatz. Häufig fehlen wichtige Eigenschaften wie Skalierbarkeit oder schnelle Implementierbarkeit. Außerdem wollen immer mehr Mitarbeiter von unterwegs aus arbeiten. Daher sind effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg unverzichtbar.

funkschau: Mit welchen technischen Ansätzen bekommen Sie die Aufgabenstellungen in den Griff?
Alexander Baumann: Wir setzen klar auf offene, standardbasierte Sys-teme und bieten bei all unseren UC-Lösungen unter anderem ein hohes Maß an Sicherheit sowie Kompatibilität mit Anwendungssoftware unterschiedlicher Hersteller. Die Services können dabei flexibel eingesetzt werden. Wir nennen das Open-Communications.

funkschau: Was ist die aktuell passende TK-Lösung aus Ihrem Portfolio für mittlere und große Unternehmen?
Alexander Baumann: „OpenScape UC Server Xpress“ liefert bereits vorinstallierte Anwendungen für mittlere Unternehmen. „OpenScape UC Enterprise“ bietet als Voice-Lösung UC-Anwendungen für große Unternehmen. Zusätzlich haben wir auf der CeBIT „OpenScape Office“ und „OpenScape Cloud Solutions“ für kleine und mittlere Unternehmen vorgestellt.

funkschau: Gibt es Alleinstellungsmerkmale, mit denen Sie sich von Ihren Mitbewerbern absetzen?
Alexander Baumann: Wir bieten den Kunden On-Premise-, Hybrid- und Cloud-Lösungen, die besonders zuverlässig, sicher, skalierbar und kosteneffizient sind. Die offenen Standards machen sie mit den unterschiedlichs-ten Geschäftsanwendungen und sozialen Medien kompatibel und voll integrierbar. 

funkschau: Welche Voraussetzungen auf Netzwerkseite sind für den EinsatzIhrer IP-TK-Anlage in den Unternehmen zu schaffen?
Alexander Baumann: Unsere Open-Standard-Interfaces eignen sich für alle Netzwerkverbindungen. Das LAN des Kunden muss gemäß den Siemens „OpenSmart Best Practices“ lediglich die Anforderungen eines VoIP-Netzwerkes, einschließlich Delay, Jitter und QoS, erfüllen, um die Vorzüge unserer Anlage optimal nutzen zu können.


  1. Nachgehakt: Investitionsschutz bei TK-Anlagen
  2. Alcatel-Lucent
  3. Avaya
  4. FEC
  5. Innovaphone
  6. Panasonic
  7. Teil: Samsung
  8. Siemens Enterprise Communications
  9. Starface

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Matchmaker+