Die Navigationssoftware Garmin Mobile gibt es seit der Ifa nun auch für den Blackberry. Zum Preis von 99 Euro erhalten Anwender eine Navigationssoftware, die ihren Blackberry mit GPS in ein Navigationsgerät verwandelt.
Die Software umfasst Kartenmaterial von 40 Ländern in West- und Osteuropa und ist zeitlich unbeschränkt nutzbar. Die Anwender haben zusätzlich Zugriff auf dynamische Inhalte von Garmin Mobile wie Verkehrs- und Wetterinformationen sowie Google Local Search. Der einmalige Kaufpreis zielt auf die Navigationsbedürfnisse von Kunden ab, die eine Einmalzahlung gegenüber dauerhaften monatlichen Zahlungen bevorzugen. „Garmin ist der erste Anbieter, der ein Navigationspaket für Blackberry-Geräte gegen Einmalzahlung anbietet“, erklärt Olaf Meng, Produktmanager bei Garmin Deutschland.
Garmin Mobile ist nach Aussage des Anbieters einfach zu bedienen und für Nutzer eine große Hilfe, wenn sie in neuen Gegenden unterwegs sind. Sie können sich zu Adressen und POIs (Points of Interest) aus der reichhaltigen Datenbank aus ganz Europa navigieren lassen, beispielsweise Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Touristenattraktionen. Sobald ein Zielort ausgewählt ist, berechnet Garmin Mobile den schnellsten Weg dorthin und leitet den Blackberry-Besitzer per Sprachansage mit Abbiegehinweisen. Nach einem verpassten Weg berechnet die Software automatisch die neue Route.
Kunden, die einen Blackberry ohne eingebautes GPS besitzen, benötigen zusätzlich das externe GPS-Modul 10x. Der GPS-Sensor empfängt GPS-Daten zu ihrem Standort und überträgt diese Informationen per Bluetooth an das Gerät. Das GPS 10x ist nicht in der Einmalzahlung von 99 Euro enthalten.
Garmin Deutschland, 82166 Gräfelfing bei München, Telefon: (089) 858364-0, www.garmin.de