Dimedis auf der ISE 2018

Neue Features für Digital Signage Software kompas 9.0

17. Januar 2018, 8:49 Uhr | Axel Pomper
kompas 9.0 integriert HTML5-Editoren wie Hype
© Thomas Kletschke

Neue Features von kompas 9.0 sollen den Workflow zwischen Agenturen, Designern und Digital Signage Redakteuren erleichtern.

Dimedis präsentiert auf der weltweit größten Fachmesse für professionelle AV und elektronische Systemintegration kompas in der neuen Version 9.0.

Auf dem eigenen Messestand in Halle 8 (Stand C330) stellt dimedis vom 6. bis zum 9. Februar 2018 vor, wie man mit kompas Inhalte ohne Playliste synchron abspielen kann und warum es wichtig ist, Mobile Devices in allen Bereichen zu integrieren. ISE-Besucher können erstmals die Software in der neusten Version eigenhändig testen und die besonders für den PoS relevanten Features kennenlernen. Die Integration von professionellen HTML5-Editoren wie Tumult Hype und der neue Vorlagen-Manager erleichtern den Workflow mit Agenturen, Designern und Digital Signage Redakteuren. Besonderes Feature der neuen kompas-Version ist der Vorlagen-Manager, der die Prozesse bei der Erstellung der Inhalte deutlich vereinfachen soll. Ergänzt wird der Messeauftritt durch eine interaktive Stele mit einer digitalen Wegeleitung für Shopping Malls sowie mit der Bosch Experience Zone. Spezielles Feature von kompas: kompas POS.pointer integriert interaktives Digital Signage in einen modernen Ladenbau. Wählt der Nutzer auf der Stele ein Produkt per Touch aus, wird es im nebenstehenden Regal angeleuchtet.

Digital Signage Software kompas 9.0

Die Integration von diversen professionellen HTML5-Editoren und der neue Vorlagen-Manager erleichtert den Workflow zwischen Agenturen, Designern und Digital Signage Redakteuren. Jeder beliebige HTML5-Editor kann integriert werden, wie etwa Hype von Tumult. Besonderes Feature der neuen kompas-Version ist der Vorlagen-Manager, der die Prozesse bei der Erstellung der Inhalte deutlich vereinfachen soll. In kompas selbst erstellt der Redakteur mit dem neuen Vorlagen-Manager die logische Struktur des Template (Vorlage). So kann der Redakteur festlegen, ob und welche Elemente wie Überschriften, Texte oder Medien in einer Vorlage auftauchen. Daraus entsteht automatisiert ein Briefing-Dokument für Grafiker, die die Templates in HTML5-Editoren bauen. Diese importiert kompas und der Redakteur kann die Templates nutzen. Das Ganze ist laut Dimedis mit wenigen Klicks erstellt. Der externe oder intern arbeitende Grafiker verwendet weiter seinen bevorzugten HTML5-Editor bei der Erstellung der eigentlichen Inhalte. Durch die neue Schnittstelle wird also jede Menge Zeit gespart, werden Briefings klarer und es können zudem Dienstleister eingebunden werden, die vielleicht beim Thema Digital Signage unerfahren sind, aber HTML5-Inhalte für die Website des Kunden routiniert erstellen.


  1. Neue Features für Digital Signage Software kompas 9.0
  2. Wegeleitung auf dem dimedis-Stand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Matchmaker+