Die Doro Studie zeigt auch: Viele ältere Menschen sind auf eine Unterstützung bei der Nutzung eines Smartphones angewiesen. Doch die Verwandten wohnen oft weit weg oder sind beruflich eingespannt. Dank des kostenlosen Webdiensts MyDoroManager.com können Familie und Freunde nun auch aus der Ferne helfen. Verwandte, Freunde mit entsprechender Berechtigung oder aber der Doro-Nutzer selbst melden sich auf der Website an und verwalten die Telefoneinstellungen sowie den Inhalt bequem am PC von einem beliebigen Ort aus.
Klingelt beispielsweise das Handy zu leise, ist die Schrift des Displays zu klein oder soll ein E-Mail-Konto eingerichtet werden, können Kinder oder Enkel nach einer kurzen Bestätigung durch den Nutzer bequem und schnell von einem PC aus Hilfestellung leisten.
Auch verpasste Anrufe und die Akkuleistung lassen sich einsehen. Der Transfer von Handybildern auf den Computer soll mit dem neuen Portal zudem einfach wie nie zuvor sein; dank des zusätzlichen 15 GB Online-Speicherplatzes gehören auch versehentlich gelöschte Fotos der Vergangenheit an. Ist das Gerät nicht auffindbar, lässt es sich mithilfe von MyDoroManager.com darüber hinaus problemlos orten, sperren oder anrufen.
Um MyDoroManager.com mit dem Doro 8040 optimal nutzen zu können, aktiviert der Nutzer zu allererst sein Konto auf dem Doro 8040 und folgt den Anweisungen. Anschließend öffnet er das Webportal MyDoroManager.com über einen Internetbrowser und meldet sich dort an. Im Anschluss muss der Anwender lediglich „Mein Doro Telefon verwalten“ klicken und den Schritten folgen, um auf das Smartphone zugreifen zu können. Mithilfe der Remote Control Software Team Viewer, die beim Doro 8040 bereits vorinstalliert ist, können Familie und Freunde den Bildschirminhalt des Smartphones auf den Computerbildschirm verfolgen und es direkt fernsteuern.
Die Funktionen von MyDoroManager.com auf einen Blick:
• Smartphone einrichten und Telefoneinstellungen im Nachhinein ändern
• Direkter Zugriff auf das Smartphone über vorinstallierten TeamViewer möglich
• Überwachung der Telefoninformationen wie Akkulaufzeit und Speicherplatz
• Hilfestellung beim Umgang mit dem Smartphone durch Familie und Freunde
• Kontakte und Inhalte vom Computer aus verwalten
• Kalendereinträge und Alarmeinstellungen im Auge behalten
• Bilder auf den PC übertragen
• Verlorenes Smartphone orten
Das Doro 8040 wurde mit dem “Plus X Award 2017” in den Kategorien „Design“, „Innovation“, „High Quality“ und „Ease of Use“ ausgezeichnet.
Es ist ab sofort für 229,99 Euro auf dorodeutschland.de sowie im ausgewählten Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.