Windows-Smartphone

Nokia liefert N9 aus

27. September 2011, 16:14 Uhr | Karl-Peter Lenhard
© Nokia

Nokia liefert sein neues Flaggschiff N9 aus. Das Smartphone will in der ersten Liga mitspielen, aber das Betriebssystem könnte diese Pläne durchkreuzen.

Bereits im Juni wurde auf der Nokia Connection in Singapur das neue Flaggschiff angekündigt; nun hat die die Auslieferung des Nokia N9 begonnen. Das Nokia N9 ist ein reines Touchscreen-Smartphone und kommt auf der Frontseite ohne Tasten aus. Ausgestattet mit einem farbstarkem 3,9-Zoll-AMOLED-Display mit 854x480 Pixeln, löst das N9 sehr detailreich auf und verspricht ordentlich dargestellte Webseiten. Angeboten wird das N9 in drei verschiedenen Farben mit 1 GByte Arbeitsspeicher sowie 16 GByte bzw. 64 GByte internen Speicher. Ins Internet gelangt das Smartphone über UMTS mit HSPA und WLAN.
Das Gehäuse des Smartphones besteht aus Polycarbonat, wodurch die Antennenleistung kaum beeinträchtigt wird und so einen guten Empfang garantieren soll. Außerdem ist ein NFC-Chip verbaut. Die 8-Megapixel-Kamera von Zeiss soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder liefern und nimmt Videos mit 720p auf. Als absolutes Novum bei Smartphones bietet das N9 Dolby Digital Plus.
Beim Betriebssystem scheiden sich jedoch die Geister; mit der Linux-Variante MeeGo (Version 1.2 Harmattan) kommt ein OS zum Einsatz, dass bisher noch nie bei Smartphones eingesetzt wurde. Auch die Neuausrichtung Nokias auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone lässt die Zukunftschancen von MeeGo weiter schrumpfen. In den nächsten Wochen soll der Marktstart des Nokia N9 erfolgen.

Nokia N9

Nokia N9 in blau
© Nokia
Nokia N9 in schwarz
© Nokia
Nokia N9 - natürlich mit integrierter Navigation
© Nokia

Alle Bilder anzeigen (8)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+