+++ Produkt-Ticker +++ Ferrari Electronic hat die neue Version 4.2 von Officemaster vorgestellt. Die Integrationslösung für Unified Messaging (UM) und Unified Communications (UC) bietet jetzt laut Hersteller wesentliche Neuerungen: So ermögliche ein Web-Client den Faxversand von mobilen Endgeräten. Zudem unterstütze die neue Version auch die Einbindung in die CTI-Lösung Procall von Estos, biete native TLS-Verschlüsselung für Microsoft Office 365 sowie erhöhte Stabilität und Leistung.
Diese Features wurden nach Bekunden des Herstellers so oft nachgefragt, dass sie nicht – wie geplant – erst in Version 5 einführt werden, sondern schon jetzt. Unternehmen könnten so die Kommunikation per Fax auch in modernste Arbeitsumgebungen wie Home Offices oder BYOD-Modelle (Bring Your Own Device) einbinden.
html">Fax in Zeiten von VoIP und Cloud
html">Fax- und SMS-Anbindung an Microsoft Office 365
html">Faxe per Smartphone und Tablet-PC versenden
avepoint-bietet-bessere-verwaltung-f%C3%BCr-cloud-services.html">Office 365: Avepoint bietet bessere Verwaltung für Cloud-Services
html">Einfachere Migration zu Microsoft Office 365
Zu den wesentlichen Neuerungen von Officemaster 4.2 zählen laut Hersteller:
– Intuitiver Web-Client auch für mobile Endgeräte: Er greift auf einen Microsoft SQL-Server 2012 als Speicherort zu, wobei bestehende Backup-Prozesse genutzt werden können und die Compliance damit gewährleistet ist.
– Einbindung des Web-Clients auch in Estos Procall: Damit ist der direkte Faxversand aus Procall und die Realisierung eines umfassenden UC-Konzepts möglich.
– Die TLS-Verschlüsslung für Office 365 erlaubt den sicheren Fax- und SMS-Versand aus der Cloud.
Ferrari Electronic Officemaster 4.2 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.ferrari-electronic.de/">www.ferrari-electronic.de.