QSC, mittelständischer Serviceanbieter der Telekommunikationsbrache mit eigenem NGN, ist für One Phone Deutschland der Partner der Wahl bei der Vernetzung von Geschäftskunden in lokalen Mobilfunkzellen auf GSM-Basis.
Die One Phone-Lösung ermöglicht es Unternehmen, in einem eigenen lokalen Mobilfunknetz zu günstigen Konditionen zu telefonieren. Sobald die Handys die Homezone verlassen, wird das Gespräch, ohne dass die Nutzer es bemerken, auf das nationale One Phone-Netz umgeschaltet. Eine virtuelle TK-Anlage, die One Phone-VTK, vereint TK-Anlagen-, Mobilfunk- sowie Festnetztechnologie und macht alle Funktionen einer klassischen TK-Anlage deutschlandweit in vollem Umfang nutzbar - auf einem mobilen Telefon.
Doch auch eine lokale GSM-Funkzelle braucht eine leistungsfähige und zuverlässige Anbindung ans festnetzbasierte Sprachnetz. QSC liefert mit ihrem modernen Next Generation Network die nötige Voraussetzung für die Umsetzung unterschiedlichster Anwendungen in der IP-basierten Telekommunikation.
So übernimmt QSC für One Phone daher neben der direkten Anbindung der Funkzellen über leistungsfähige Datenleitungen vor Ort auch die Vergabe der geographischen Rufnummern sowie die Vermittlung aller lokal geführten Sprachminuten über das NGN in alle anderen Netze.
„Wir freuen uns, mit QSC einen starken und zuverlässigen Partner gefunden zu haben, der das Bedürfnis des Mittelstands nach intelligenten und innovativen Lösungen ebenso versteht wie wir", so Marc Mauermann, CEO bei One Phone Deutschland.
„Die Kooperation mit One Phone zeigt, dass wir mit unserem differenzierten Leistungsspektrum und der hohen Qualität genau der richtige Partner für intelligente Kommunikationslösungen sind", ergänzt Joachim Trickl, Chief Operating Officer bei QSC über die neue Vereinbarung. „Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe, der sich voll und ganz auf die Kundenanforderungen einstellt."