+++ Produkt-Ticker +++ Metaways hat unter dem Codenamen ""Collin"" das nächste Major Release der Open-Source-Groupware "Tine 2.0org" veröffentlicht. Unter anderem wurde laut Hersteller die Zahl der unterstützten Infrastrukturen in der neuen Version deutlich ausgebaut. Insbesondere lasse sich jetzt die kostenlose Groupware-Lösung auch in Active-Directory-Umgebungen einbinden.
Bei Tine 2.0org handelt es sich um die Community-Variante der Open-Source-Groupware, so der Hersteller. In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft würden Verbesserungen an der aktuellen Version durchgeführt und dann auch in das nächste Release der Enterprise-Version übernommen. Die kommerzielle Variante der Groupware-Lösung wird von Metaways unter dem Namen „Tine 2.0“ angeboten.
Groupware mit Datensynchronisation für Smartphones
Open-Source-Lösung für CRM und Zeiterfassung
Kostenfreier Groupware-Server mit UCS von Zarafa
Groupware-Server mit Regelwerk für BYOD-Zugriffe
Kostenfreie Groupware-Suite für Kleinunternehmen
Zu den wesentlichen Neuerungen von „Tine 2.0org“ zählen laut Hersteller:
– Unterstützung von Active Directory: Die Software lässt sich jetzt in Active-Directory-Strukturen einbinden. Anwender könnten direkt aus der Groupware heraus neue Benutzerkonten sowie -gruppen anlegen und verwalten.
– Unterstützung von Owncloud-Sync-Clients: Die Open-Source-Groupware kann nun als Server für Owncloud-Clients fungieren. Daten zwischen verschiedenen Rechnern und Smartphones sollen sich dadurch sehr einfach synchronisieren lassen.
– Unterstützung von Cal/Carddav: Die neue Version unterstützt nun auch den Carddav-Em-Client. Darüber hinaus ließen sich Aufgaben jetzt auch per Caldav anlegen und verwalten. Anwender könnten jetzt mit diesen Protokollen sämtliche Aufgaben, Termine und Kontakte verwalten.
– Dateianhänge anfügen: An alle Daten der Groupware lassen sich nun Dateien anhängen. So könne beispielsweise im Kalender einem Termin eine Meeting-Agenda beigefügt werden, die dann auch mit der Einladung per E-Mail automatisch verschickt wird.
– Erweiterung des HR-Moduls: Im HR-Modul von Tine 2.0org können Urlaubs-, Krankheits- und Sonderurlaubstage jetzt ebenso erfasst werden wie der Gesamturlaubsanspruch eines Mitarbeiters.
Darüber hinaus bietet das neue Major Release nach Angaben des Herstellers auch zahlreiche kleinere Verbesserungen, die die Nutzung der Software noch komfortabler und sicherer machten. Die Anmeldung an Tine 2.0org könne nun beispielsweise alternativ mit einem Zertifikat erfolgen, sodass kein Benutzername oder Passwort mehr im Browser eingegeben werden muss.
Das neue Major Release ist ab sofort verfügbar und kann kostenlos unter www.tine20.org/download/download.html heruntergeladen werden.
Weitere Informationen und kommerzielle Dienstleistungen sind unter www.tine20.com verfügbar.