Raritan hat neue Funktionen seiner Power Distribution Unit (PDU) Dominion PX vorgestellt. Diese liefern Stromversorgungsinformationen bis hinunter auf die Ebene einzelner Netzanschlüsse.
Dank einer neuen Firmware für die PX-Netzanschlussleiste von Raritan können Unternehmen nützliche Informationen über Server und andere IT-Anlagen im Rechenzentrum sammeln, was unter anderem die gesamten Schein- beziehungsweise Wirkleistung von Geräten sowie die Messung von Energiekosten umfasst. "Kunden setzen PX ein, um grundlegende Rechenzentrumsprobleme wie die Bestimmung der Rack-Kapazität unter tatsächlicher Belastung oder des Stromverbrauchs von Servern und IT-Geräten zu lösen", so Herman Chan, der Leiter von Raritans Power Management Solutions Geschäftsbereich. "Sie können auch die Daten, die das PX mithilfe unserer Energieversorgungsanalyse-Software Power IQ auf Geräte-Ebene sammelt, nutzen, um sich einen besseren Überblick darüber zu verschaffen, wie sich der Energieverbrauch ihres Rechenzentrums zusammensetzt. Mit den neu eingeführten Funktionen kann der Kunde seine Stromkosten bis hinunter auf die Server- und Anwendungsebene bestimmen."
Die Dominion-PX-PDUs sind ab rund 680 Euro in 18 verschiedenen ein- und dreiphasigen Modellen verfügbar, die über acht bis 20 Steckplätze verfügen. Dominion PX erfordert keine weitere Hardware oder Software. Feuchtigkeits- und Temperatursensoren sind ebenfalls optional ab 62 Euro lieferbar. Bestandskunden können die neue PX-1.3-Firmware kostenlos unter diesem Link herunterladen. Eine kostenlose Testversion der Power-IQ-Analysesoftware von Raritan kann hier heruntergeladen werden.