Die neuen Funktionen des Dominion PX 1.3 im Einzelnen
Netzanschlussgruppen: Geräte mit Mehrfach-Stromversorgung können über mehrere Anschlüsse des PX versorgt werden. Die Netzanschlüsse können dann zu Gruppen zusammengefasst werden, sodass die Schein- beziehungsweise Wirkleistung der einzelnen Netzanschlüsse aufsummiert und für das jeweilige Gerät gemeinsam angezeigt werden. Auf diese Weise haben Rechenzentrums-Manager die Stromwerte eines Geräts mit Mehrfach-Stromversorgung sofort im Blick und müssen die Einzelanschlusswerte nicht erst zeitaufwändig zusammenrechnen.
Netzversorgungs-Grenzwerte: Unterstützung kritischer beziehungsweise auch nicht-kritischer unterer Grenzwerte für einzelne Netzanschlüsse. Der Rechenzentrums-Manager kann diese Grenzwerte festlegen, sodass anschließend Warnungen ausgegeben werden, falls ein Gerät ausgeschaltet wird, die Stromversorgung beziehungsweise der Kabelanschluss ausfällt oder einfach nur der Stecker versehentlich gezogen wurde.
Verbrauchsmessung in Kilowattstunden: Aktuelle Verbrauchsmessungen stehen jetzt in Echtzeit zur Verfügung, die der Abrechnung oder internen Kunden-Rückbelastung dienen können. Die direkte Verbrauchsmessung in Kilowattstunden ist laut Raritan genauer als eine Strommessung mit anschließender Berechnung der Kilowattstunden auf Grundlage vermuteter Spannungs- und Leistungswerte.