Outdoor-WLAN mit dynamischer Funkausrichtung

22. Juli 2009, 13:30 Uhr | funkschau sammeluser
© Ruckus Wireless

Ruckus Wireless stellt Access Points für den Außenbereich mit dynamischem Beamforming vor. Dadurch sollen Interferenzen, unvorhergesehene physikalische Hindernisse wie Folien, die hohe Komplexität des Netzwerkmanagements und hohe Kosten der Vergangenheit angehören.

Zoneflex 2741 von Ruckus Wireless
Zoneflex 2741 ist ein 802.11g-Smart-WLAN-Access-Point, der Power over Ethernet (PoE) nach 802.3af unterstützt sowie staub- und wassergeschützt nach IP-65 ist. Er ist für einen Temperaturbereich von -20 bis 65
© Ruckus Wireless

Die neuen WLAN-Outdoor-Produkte bieten laut Ruckus 802.11n-Hochgeschwindigkeitstechnik zu günstigeren Preisen als die konkurrierenden 802.11a/b/g-Produkte, bei doppelt bis vierfacher Reichweite und Zuverlässigkeit. Die Produkte würden auf das bisher nicht abgedeckte Marktsegment einer anpassfähigeren, zuverlässigeren und wirtschaftlicheren WLAN-Lösung für den Außenbereich abzielen, die sich zentral verwalten lässt und Teil einer übergreifenden Indoor/Outdoor-WLAN-Infrastruktur ist.

Das von Ruckus Wireless entwickelte "Dynamic Beamforming" ist eine WLAN-Technik, die bei Übertragungen automatisch jedes einzelne Paket auf den bestmöglichen Signalweg lenkt, durch Ausnutzung von Echtzeit-Rückkopplungsmechanismen des 802.11-Protokolls. Die Fähigkeit, sich dynamisch an veränderte Funkumgebungen anzupassen führt zu drei- bis vierfach besserer Reichweite und Durchsatz bei einer hohen Zuverlässigkeit.


  1. Outdoor-WLAN mit dynamischer Funkausrichtung
  2. Technik und Produkte im Überblick

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+