SIP-Endgeräte

Panasonic bringt Highend-Telefon

16. Mai 2012, 13:26 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stromverbrauch und Installation

Als innovatives, umweltbewusstes Unternehmen setzt Panasonic bei der Entwicklung seiner SIP-Endgeräte nach eigenen Angaben auf einen geringeren Stromverbrauch sowohl während des Betriebs als auch im Standby-Modus: „So beträgt der Stromverbrauch bei durchschnittlicher Nutzung nur ein Drittel bis fünfzig Prozent des Verbrauchs vieler anderer Telefone. Der ECO-Modus ermöglicht zudem einen noch geringeren Stromverbrauch, was sich sowohl auf die Energiekosten als auch auf die Umwelt positiv auswirkt.“

Die Installation des KX-UT248 unterstützt der Hersteller ebenfalls, denn es stehen mehrere Optionen für die Fernkonfiguration für einen ausgewählten SIP-Server zur Verfügung. Dadurch sind weniger Besuche vor Ort erforderlich, was die Installationskosten gering hält. Weil komplette Systeme über einen Provisioning-Server automatisch konfiguriert werden können, ermöglicht das KX-UT248 die Umsetzung Plug-and-play-fähiger Projekte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Panasonic bringt Highend-Telefon
  2. Stromverbrauch und Installation
  3. Verfügbarkeit und weitere Daten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+