Panasonic bringt ein Mobilteil in der Einsteigerversion auf den Markt. Das DECT- Gerät kann vor allem in kleinen Büros, Lagerhäusern oder im Einzelhandel eingesetzt werden.
Panasonic präsentiert mit dem »KXWT115« ein DECT-Mobilteil in Einsteigerversion. Das Gerät unterstützt nach Angaben des Herstellers eine Vielzahl einfacher und erweiterter Anwendungen und ist damit für den Einsatz in kleinen Büros, Lagerhäusern oder im Einzelhandel geeignet. Das KX-WT115 ergänzt die Palette der DECT-Mobilteile von Panasonic. Dazu zählen das KX-TCA175 mit Farbdisplay, das kompakte KX-TCA275 für die professionelle Anwendung und das KX-TCA364 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die verbesserte Rauschunterdrückung dient der Verringerung des Geräuschpegels, damit Anwender ihre Stimme klarer und deutlicher hören können. Diese Funktion erkennt und entfernt Hintergrundgeräusche und passt die Empfangslautstärke automatisch an. Bei Anrufeingang oder Tastenberührung leuchtet die neue Tastatur auf, sodass sich das LCD-S/W-Display mit Hintergrundbeleuchtung selbst bei Dunkelheit ablesen lässt. Entsprechend dem Panasonic DECT-System bietet auch das KX-WT115 automatisches Handover (Gesprächsübergabe) zwischen installierten DECT-Basisstationen. Das sorgt für eine verbesserte Abdeckung und Kommunikationsmobilität – selbst auf sehr weitläufigem Gelände. Das Panasonic KX-WT115 ist ab sofort erhältlich.