Zum Inhalt springen
Keynote

Performance-Monitoring in privaten Clouds

Die Lösung von Keynote eröffnet einen neuen Weg für das Performance-Monitoring hinter der Firewall. Das portable on-Demand-Werkzeug macht die Überwachung innerhalb von privaten Clouds jetzt transparenter. Interne Anwendungen, die Performance der ersten Meile sowie Applikationen der Partner, in der digitalen Wertschöpfungskette lassen sich damit leicht überwachen.

Autor: Willi Minnerup • 10.3.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Performance-Monitoring in privaten Clouds
  2. Private Clouds

Keynote Systems gibt die Verfügbarkeit von „Cloud Application Perspective“ bekannt. Es handelt sich dabei um einen vollständig portablen On-Demand-Software-Agenten, mit dem sich die Web-Application-Performance innerhalb privater Clouds messen lässt. Cloud Application Perspective eröffnet Unternehmen einen völlig neuen Weg, das Performance-Monitoring auch hinter der Firewall innerhalb privater Clouds und Netzen zu implementieren.

Heute werden in privaten Clouds interne Applikationen, Anwendungen für Mitarbeiter und BtB-Applikationen bereitgestellt, die dazu dienen, mit Partnern und Lieferanten zu kommunizieren, sowie Web-Applikationen, die sich hinter der Firewall befinden, für bestimmte Teile der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Cloud Application Perspective kann praktisch überall innerhalb der privaten Cloud der Kunden oder der Third-Party-Infrastruktur platziert sein und von dort aus Verantwortlichen für IT und Web-Auftritte mit prozesskritischen Daten versorgen sowie Warnungen vor Problemen mit Performance und Verfügbarkeit von Web-Applikationen und APIs ausgeben. Die Anzahl der Instanzen, die ein Unternehmen mit Cloud Application Perspective anwenden kann, um seine Applikationen zu überwachen, ist so gut wie unbegrenzt.