+++ Produkt-Ticker +++ Polycom hat mehrere neue Service-Angebote vorgestellt, die nach Bekunden des Herstellers IT-Verantwortliche dabei unterstützen, das Potenzial bestehender Unified-Communications- und Collaboration-Lösungen besser auszuschöpfen: "Polycom Realaccess" analysiert Auslastung, Kapazitätstrends und Call-Success-Raten. Die "Polycom Managed Services" wiederum helfen IT-Verantwortlichen dabei, mehr aus ihren Investitionen herauszuholen. Und mithilfe der "Polycom VVX Services für Lync" könnten IT-Abteilungen die Implementierung von Microsoft Lync/Skype for Business beschleunigen.
Die „Polycom Realaccess Services Delivery Platform“ liefert laut Hersteller personalisierte Daten fast in Echtzeit über ein sicheres, Cloud-basiertes Portal. Damit könnten IT-Verantwortliche ihre Collaboration-Umgebung analysieren, managen und faktenbasierte Entscheidungen treffen. Mit einer Palette an innovativen und Anwendungen stellte Polycom Realaccess der IT-Abteilung wichtige Daten über Nutzung, Kapazität und Call-Success-Raten zur Verfügung.
Durch Einsatz dieser Services können Probleme schneller erkannt und proaktiv gemeldet werden, wodurch die Stabilität und Verfügbarkeit der Lösung verbessert wird, so der Hersteller. IT-Verantwortliche könnten dabei flexibel die Anwendungen wählen, die am besten ihre Anforderungen erfüllen – beispielsweise:
– Asset Management: Liefert detaillierte Informationen zu Endgeräten wie Standort, Typ und Softwareversion.
– Analytics: Liefert Daten und Kennzahlen zur Auslastung, Kapazität und Leistung. So könnten Unternehmen faktenbasierte Entscheidungen zum aktuellen und voraussichtlichen Bedarf treffen.
– Video Library: Enthält kurze „How to“-Trainingsvideos, die einfach und schnell die Bedienung der Collaboration Tools erklären.
Polycom hat auch das Angebot der „Polycom Managed Services“ erweitert, um nach eigenem Bekunden auf die Bedürfnisse derjenigen Anwender einzugehen, die Teile der oder die gesamte Video-Collaboration-Lösung outsourcen wollen. Das erweiterte Angebot umfasse die „Polycom Realpresence Platform“ (Video Infrastruktur) und Endpunkte mit Services für Monitoring, Management, Hosting sowie die Transformation Services.
Polycom Managed Services überwachen, entdecken und lösen neue Probleme oder Bedrohungen der aktuellen Infrastruktur proaktiv, so der Hersteller. Gleichzeitig beinhalteten sie Reporting- und Diagnose-Tools. Kunden könnten auch hier den Umfang an Service-Leistungen wählen, den sie benötigen.
Unternehmen jeder Größe, die ihre Microsoft-„Lync/Skype for Business“-Anwendungen um Voice erweitern und die „Polycom VVX Business Media Phones“ nutzen, können laut Hersteller ab sofort über die „Polycom VVX Services for Lync“ den Support und die Expertise von Polycom nutzen. Mit diesen Service-Angeboten könnten Unternehmen beispielsweise ihr Netzwerk und ihre Infrastruktur optimieren, Administratoren und Anwender schulen sowie die Planung und die Einführung unterstützen.
Die „Polycom Realaccess Services Delivery Platform“ und die „Polycom Managed Services“ sind ab sofort weltweit verfügbar und bei Polycom beziehungsweise zertifizierten Partnern erhältlich. Die „Polycom VVX Services for Lync“ stehen ab dem späten Frühjahr 2015 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden sich unter www.polycom.de.