Sparen beim Telefonieren

Praktische Tipps: Gratis-Telefonate, Kostenbremsen, Billig-SMS

7. Februar 2011, 10:18 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Top-Angebot für Vielnutzer

Für Vielnutzer ein Topangebot: Bei Überschreiten von 39 Euro können die Discount-Kunden weiterhin unbegrenzt plauschen und simsen, einzig das Datentempo wird auf GPRS gedrosselt. Ansonsten fallen die üblichen 9 Cent für Anrufe und SMS an. Hier dient ganz klar der o-Tarif von O2 als Vorbild: Der Kunde zahlt bei den Münchnern maximal 50 Euro pro Monat für Anrufe und SMS im Inland. Dem gleichen Beispiel folgt Lidl, wobei die Kostenbremse hier schon ab 40 Euro pro Monat greift.

Android-Simser haben gut lachen – sie sparen mit der App My SMS jede Menge Geld. Gut zu wissen: Ende letzten Jahres feierte die SMS ihren 18. Geburtstag. Am 3. Dezember 1992 verschickte der 22-jährige amerikanische Ingenieur Neil Papworth einen Weihnachtsgruß via Kurznachricht, und zwar vom PC an ein Handy im britischen Vodafone-Netz. Inzwischen sorgen SMS für Rekordzahlen:

Allein in Deutschland wurden 2009 rund 35 Milliarden Stück versendet, nicht wenige davon ins Ausland – bei Preisen bis zu 29 Cent reiben sich die Mobilfunker natürlich die Hände. Billiger geht’s mit dem österreichischen Anbieter MySMS, der eine Android-App für günstigen weltweiten SMS-Versand entwickelt hat. So kostet eine Textnachricht innerhalb Deutschlands acht Cent, ins Ausland zehn Cent. Selbst Discounter wie Aldi, Simyo oder Fonic sehen im Vergleich dazu alt aus (siehe Tabelle). Die App MySMS gibt’s im Android Market kostenlos zum Download.

Wozu sind Familie und Freunde gut? Sie dienen der Lebensfreude und helfen beim Sparen. Eine Gemeinschaft macht sich nicht nur im Leben und in der Politik, sondern auch in der TK-Welt bezahlt: Wer bei O2 im Familien- oder Bekanntenkreis mehrere O2-DSL- und Handy-Verträge hat, plaudert untereinander zum Nulltarif. Kabel Deutschland und Kabel BW weiten das Ganze aus:

Hier telefonieren alle Festnetzund Mobilfunkkunden untereinander gratis. Wer eine große Familie hat, greift zudem gern zu den fünf SIM-Karten, die bei beiden Anbietern pro Kunde bestellbar sind. Web.de- und GMX-Nutzer sind mit dem hauseigenen Handy-Discount-Tarif Freephone glücklich: Alle Anrufe innerhalb der Community kosten nichts. Auch bei Vodafone zählt Masse: Für jede Zusatzkarte fallen 20 Euro weniger für den Handy-Tarif pro Monat an


  1. Praktische Tipps: Gratis-Telefonate, Kostenbremsen, Billig-SMS
  2. Der Netzclub macht’s möglich
  3. Mit dem Handy in die Ferne plaudern kostet nicht die Welt
  4. Top-Angebot für Vielnutzer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+