Neben der Nutzung der gesammelten Daten für Diagnose und Trouble-Shooting bieten diese Informationen auch die Möglichkeit, das Kundenverhalten zu analysieren sowie ganz spezifische Produkterweiterungen und zusätzliche Dienste dem Kunden personalisiert anzubieten. So kann zum Beispiel aus den Up- und Downstream-Raten ermittelt werden, ob es sinnvoll ist dem Kunden höhere Bandbreite anzubieten, allerdings nur dann, wenn vorher sichergestellt wurde, dass die höhere Bandbreite netzwerkseitig realisierbar ist.