Prozessoptimierung durch DSL-Autokonfiguration

1. Januar 1970, 1:00 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

CRM und Data Mining

Neben der Nutzung der gesammelten Daten für Diagnose und Trouble-Shooting bieten diese Informationen auch die Möglichkeit, das Kundenverhalten zu analysieren sowie ganz spezifische Produkterweiterungen und zusätzliche Dienste dem Kunden personalisiert anzubieten. So kann zum Beispiel aus den Up- und Downstream-Raten ermittelt werden, ob es sinnvoll ist dem Kunden höhere Bandbreite anzubieten, allerdings nur dann, wenn vorher sichergestellt wurde, dass die höhere Bandbreite netzwerkseitig realisierbar ist.


  1. Prozessoptimierung durch DSL-Autokonfiguration
  2. Prozessintegration mit ACS
  3. Order Management und Provisionierung
  4. Diagnose und Qualität
  5. Einbindung in Applikationen des Customer-Care-Bereichs
  6. CRM und Data Mining
  7. Kundenportale und Self-Care
  8. Fazit
  9. Portrait

Matchmaker+