10 Terabit pro Sekunde

Rekord bei Datenversand über Glasfaser

29. März 2011, 16:28 Uhr | Folker Lück
Glasfaser-Experiment: ZTE übertrifft bisherigen Rekord um das 10fache (Foto: A. Dreher/pixelio.de)

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat einen neuen Rekord bei der Übertragung von Daten über eine Glasfaser erzielt. Zum ersten Mal konnten 10 Terabit pro Sekunde auf einer Faser übertragen werden.

Die bisherige Weltbestleistung von einem Terabit pro Sekunde wurde um das 10fache übertroffen: ZTE führte das Experiment auf der Fachkonferenz für optische Kommunikationstechnik OFC/NFOEC 2011 in Los Angeles vor. Für den Versuch wurden die optischen Signale über eine einzelne Standard-Faser auf einer Strecke von 640 Kilometern übertragen. Der neue Weltrekord bildet einen guten Ausgangspunkt für weitere Forschungenen im Bereich der Technologien für optische Übertragung sowie zur Erzielung noch höherer Übertragungsraten.

Bei dem Experiment kam die von ZTE patentierte »Carrier Generation Technology« zum Einsatz, mit der 112 einzelne Signalfrequenzen gebündelt wurden. Jede dieser Signalfrequenzen erzielte eine Übertragungsrate von 100 Gigabit pro Sekunde und realisierte so auf einer optischen Faser einen Durchsatz von 11,2 Terabit pro Sekunde. Dies entspricht einer Rate von 10 Terabit pro Sekunde zuzüglich der Übermittlungsinformationen (Overheads) wie Forward Error Correction (FEC).

In den letzten Jahren investierte ZTE große Summen in die Trägertechnologie für optische Netze. So wurden 100G-Modell-Installationen sowie Ultra Long Haul (ULH)-Übertragungsprodukte entwickelt, die auf 100G-Produkt-Implementierungen basieren. Darüber hinaus engagiert sich ZTE in der Forschung von Signal-Übertragungstechnologie im Hochgeschwindigkeitsbereich von mehr als 100 Gigabit pro Sekunde.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ätztechnik Herz GmbH & Co.

Matchmaker+