Das Mobilfunk-Gateway „ConnectPort X3H“ stellt Verbindung zu entfernten Geräten in rauer Umgebung her.
Digi International hat den Connect-Port X3H vorgestellt, ein besonders robustes, für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiertes Mobilfunk-Gateway für die Fernüberwachung von Geräten. Zu den Eigenschaften heißt es: „Das Connect-Port X3H verfügt über modernstes Batteriemanagement und ein Gehäuse nach Nema 4X/IP66, welches das Gateway vor Beschädigungen durch Wasser, Staub und Schmutz schützt."
Das Produkt soll sich damit ideal für die Überwachung von Tanks und Pipelines, in Landwirtschaft, Energieversorgung und anderen Applikationen in unwirtlicher Umgebung eignen. Das Connect-Port X3H unterstützt die iDigi-Plattform, einen Cloud-Computing-Service. Damit lassen sich die Geräte laut Hersteller auf einfache Weise aus der Ferne verwalten und die Daten in die Endkundenanwendung transferieren.
"Dank der speziellen Schutzvorkehrungen können Kunden mit dem Connect-Port X3H mit ihren Gerätenetzen jetzt auch in raue Umgebungen vorstoßen, wo es möglicherweise nicht einmal Strom gibt," erklärte Larry Kraft, bei Digi International weltweit für Vertrieb und Marketing verantwortlicher Senior Vice President. "Es ist so konzipiert, dass man damit dezentral installierte Geräte in Fabrik- und Industrieumgebungen anbinden kann, wo das Produkt eventuell Dämpfen, Gasen und drastischen Temperaturprofilen ausgesetzt ist."