Signage Display

Samsung führt QLED Signage auf dem Markt ein

14. November 2017, 10:50 Uhr | Axel Pomper
Die QLED-Technologie ermöglicht eine brillante und kontrastreiche Bilddarstellung dank hohen Helligkeiten und HDR
© Samsung

Nach der Produktvorstellung auf der ISE 2017 ist das QLED Signage Display QHH von Samsung nun ab sofort erhältlich.

Die erstmals in ein Signage Display integrierte QLED-Technologie ermöglicht eine breite Farbraumabdeckung von fast 100 Prozent im DCI-P3 Farbraum – das entspricht einer Milliarde Farben. Kombiniert mit einer 4K UHD-Auflösung und HDR10 sollen die QHH Displays ein realitätsnahes Bild darstellen können. Inhalte können durch die MagicInfo S5 Software zentral verwaltet und individuell angepasst werden. Die Geräte sind dank Pivot-Modus sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzbar.

Ob zur Kundenansprache am Point of Sale, als digitale Ausstellungsfläche in Museen oder zur Kommunikation im Unternehmensumfeld: das neue QLED Signage UHD Display von Samsung eignet sich für viele unterschiedliche Anwendungsszenarien. Das Display in 55 und 65 Zoll verfügt über eine Kombination aus HDR und QLED und soll so selbst sehr kleine Farbnuancen und Helligkeitsunterschiede sowie tiefe Schwarz- und reine Weißtöne in hoher Bildqualität wiedergeben. Durch die Kompatibilität mit HDR+ und HDR10 entspricht das Abspielen der Inhalte den ultra-HDR Richtlinien und bietet dem Betrachter ein möglichst klares und kontrastreiches Bild mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1.500 cd/m2.

„Im Fokus der Entwicklung von Signage-Lösungen steht vor allem der Mehrwert für den Endkunden. Dazu gehören beispielsweise eine verbesserte Customer Experience und eine professionelle Produktkommunikation mit individuell gestaltetem Content“, so Martin Groß, Head of Product Marketing IT Display bei Samsung Electronics. „Im Retail geht der Trend von der reinen Warenpräsentation hin zu Ladenräume als Erlebniswelten, in denen Produkte entsprechend inszeniert werden. Mit unserem QHH-Display mit QLED Signage und HDR eröffnen wir neue Möglichkeiten, um Kunden und Besucher mit nahezu lebensechten Bildern zu inspirieren. Gleichzeitig lassen sich Inhalte mithilfe des Tizen 3.0-Betriebssystems und der Samsung MagicInfo S5 Software einfach und sicher steuern.“

Hoher Anwenderkomfort dank intuitivem Betriebssystem

Mit der fünften Generation der SMART Signage Platform (SSSP 5.0) sowie dem Tizen 3.0 Betriebssystem bietet das QHH Display laut Hersteller eine starke Wiedergabeperformance und hohen Anwenderkomfort. Zusätzlich grenzt die integrierte Sicherheitsstruktur den Datenzugang auf eine limitierte Anzahl an Anwendern ein. Damit eignet sich das QHH-Display auch für die Kommunikation von sensiblen Inhalten, wie etwa auf Behörden oder im Finanzbereich. Inhalte können über die MagicInfo S5 Software zentral gesteuert, verwaltet und überwacht und somit individuell an die Zielgruppe angepasst werden. Das QHH-Display ist für den 16/7-Betrieb ausgelegt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu Large Format Displays

Matchmaker+