Weitere Vorteile laut SEN: „Es muss kein Client installiert werden, die IT-Infrastruktur wird nur gering belastet. Auch ein Herunterfahren der Server für Upgrades erübrigt sich. So lässt sich diese Lösung mit minimalem IT-Ressourcenaufwand kostengünstig implementieren und wirtschaftlich betreiben." Openscape-Web-Collaboration nutzt die Fastviewer-Technologie. SEN hat die Fastviewer GmbH & Co. KG kürzlich übernommen.
Auf der Suche nach einer kostengünstigen Collaboration-Lösung ziehen Unternehmen oft Lowcost-Systeme auf Consumer-Niveau in Betracht. Openscape Web Collaboration bietet im Unterschied dazu laut SEN jedoch nicht nur anspruchsvolle Verschlüsselung und passwortgeschützte Web-Sessions, sondern auch uneingeschränkte Skalierbarkeit dank einer Cascading-Server-Architektur. „Damit stellt diese Anwendung die nötige Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit für den Einsatz in einem Unternehmen zur Verfügung. Darüber hinaus kann das System entweder vor Ort beim Kunden implementiert oder als gehostete Lösung realisiert werden, wodurch mehr Flexibilität und ein einfacheres Management möglich sind."