SEN: Multimediagestütztes Teamwork
8. Dezember 2010, 9:24 Uhr |
Markus Kien
Fortsetzung des Artikels von
Teil 3
Weitere Bestandteile der Openscape-UC-Suite-2011
Die neue Openscape-UC-Suite-2011 enthält darüber hinaus:
- Openscape Phone-Apps - eine neue Lösung für die Bereitstellung standardisierter und kundenspezifischer Produktivitäts- und Collaboration-Applikationen für Openstage-Telefone mit Integration in Openscape-Anwendungen. Ebenso enthält sie ein offenes Entwickler-Toolkit für zusätzliche Anpassungen oder die Entwicklung gänzlich neuer Phone-Apps.
- Updates für Openscape-Video mit mehr Integrationsoptionen und einer Vereinheitlichung des Nummernplans für gängige Videosysteme von Partnern wie Polycom, Tandberg und Lifesize; unterstützt werden auch standardbasierte Hi-Definition-Videokonferenzen (H.264) auf der Openscape Desktop-Client-Seite.
- Openscape-Mobility - bietet jetzt neben Fixed-Mobile-Convergence-, WLAN und mobilen UC-Lösungen eine erweiterte Reihe mobiler Collaboration-Clients, darunter für das I-Pad und das I-Phone.
- SEN: Multimediagestütztes Teamwork
- Sichere und effektive Zusammenarbeit per Mausklick
- Referenzkunden und Anwenderstimmen
- Weitere Bestandteile der Openscape-UC-Suite-2011
- Lösung auf Basis offener Standards