SEN: Multimediagestütztes Teamwork

8. Dezember 2010, 9:24 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Lösung auf Basis offener Standards

SEN will mit der Openscape-UC-Suite ein umfassendes Paket mit Kommunikations- und Team-Funktionen zur Verfügung stellen, die sich schnell, einfach und kostengünstig in das UC-System jedes Unternehmens integrieren lassen. Dazu basiert die Openscape-UC-Suite auf offenen Standards.

„Unternehmen nutzen Unified Communications und Collaboration (UCC), um Kommunikationskosten zu sparen, ihre Betriebsausgaben zu senken, ihre Produktivität zu erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern", sagt Melanie Turek, Industry Director, Enterprise Communications, bei Frost and Sullivan. „Echten Nutzen für Anwender bieten dabei offene, schnelle und leicht zu implementierende UCC-Systeme mit unternehmenstauglicher Funktionsvielfalt und Sicherheits-Features. Mit dieser Ankündigung liefert Siemens Enterprise Communications den eindeutigen Beweis, diese Anforderungen verinnerlicht zu haben."

„Unified Communications and Collaboration bietet Unternehmen erhebliche Produktivitäts-, Effizienz- und Kostenvorteile. Die derzeit erhältlichen Angebote sind allerdings komplex, teuer und proprietär und lassen deshalb noch viele Firmen zögern", sagt Chris Hummel, Chief Marketing Officer bei Siemens Enterprise Communications. „Mit der Openscape-UC-Suite ist eine Implementierung von Collaboration-Lösungen mit großem Funktionsumfang nun erschwinglich."


  1. SEN: Multimediagestütztes Teamwork
  2. Sichere und effektive Zusammenarbeit per Mausklick
  3. Referenzkunden und Anwenderstimmen
  4. Weitere Bestandteile der Openscape-UC-Suite-2011
  5. Lösung auf Basis offener Standards

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+