SEN: So können Social-Media-Kanäle in Businessprozesse integriert werden

23. November 2010, 11:46 Uhr | Claudia Rayling
© SEN

Allein die Präsenz von Social-Media bringt Unternehmen nicht weiter – so zeigte es eine kürzlich veröffentlichte Studie. Siemens Enterprise Communications bietet mit Open Scape Fusion jetzt ein adäquates Werkzeug für die Einbindung von Social-Media-Kanälen in geschäftliche Kommunikationsprozesse.

Mehr als zwei Drittel der 50 im MDAX gelisteten Unternehmen sind laut einer Erhebung der Yankee-Group gar nicht oder nur in geringem Umfang auf sozialen Plattformen wie Facebook oder Twitter vertreten. Von den 33 MDAX-Unternehmen aus dem Geschäftskundenbereich sind 61 Prozent nicht aktiv, bei den 17 Consumer-Firmen sind es immerhin noch 47 Prozent.

Bei vielen Unternehmen, die sich schon im Social-Media-Bereich engagieren, ist indes die Bereitschaft zum Dialog nur sehr gering ausgeprägt. Ein Beispiel: Von gut der Hälfte der vorhandenen Twitter-Accounts werden weniger als 15 Tweets pro Monat verschickt. Dabei zeigt die Studie, die von SEN in Auftrag gegeben wurde, dass Unternehmen gerade mit den aktuellen Kommunikationskanälen ihre Kunden sehr gut erreichen und an sich binden können.

Den Umfrageergebnissen zufolge fühlen sich 58 Prozent der US-Kunden loyaler gegenüber einem Unternehmen, mit dem sie per Social-Media in Kontakt treten können. Stolze 80 Prozent sind der Ansicht, Unternehmen sollten die sozialen Medien auf jeden Fall beobachten. Dieses Potenzial erschließen die MDAX-Unternehmen also bisher nur in geringem Umfang.

„Mit Social-Media sind neue Kommunikationskanäle entstanden, die sich inzwischen in weiten Teilen der Bevölkerung etabliert haben. Unternehmen, die darauf nicht reagieren, verschenken große Chancen auf einen direkten Kontakt mit ihren Kunden", erklärt Lutz Böttcher, Vice-President Business Development Contact Center bei Siemens Enterprise Communications. „Mit reiner Präsenz in den jeweiligen Netzwerken ist es aber noch nicht getan. Hier ist Dialog und Interaktion gefragt. Um das aber im Geschäftsalltag professionell und mit echtem Nutzen fürs Business umzusetzen, müssen die sozialen Netzwerke reibungslos in die Prozesse des Unternehmens integriert sein. Dafür geben wir unseren Kunden mit Open Scape Fusion - unserem Service zur Integration von Social-Media-Tools - das richtige Werkzeug an die Hand."


  1. SEN: So können Social-Media-Kanäle in Businessprozesse integriert werden
  2. So funktioniert die Integration von Social-Media
  3. Der Mehrwert durch Open Scape Fusion

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+