SEN: So können Social-Media-Kanäle in Businessprozesse integriert werden

23. November 2010, 11:46 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Der Mehrwert durch Open Scape Fusion

• Automatisiertes Routing von ein- und ausgehenden Messages per sozialer Netzwerke optimieren die Interaktionen zwischen Kunden und Agenten;
• Nahtlose Integration von Social-Media-Interaktionen und -Daten in bereits bestehende Contact-Center-Tools wie Monitoring und Reporting konsolidieren Prozesse und steigern die Effizienz;
• Themenexperten und Kundenberater sind über die sozialen Netzwerke verfügbar und sorgen so für eine einfachere und schnellere Beantwortung von Kundenanfragen;
• Konsolidiertes Teilen von Informationen via Blogs, Unternehmens-Wikis und Chat-Gruppen durch die UCC-Desktop-Integration verbessert die Zusammenarbeit im Team;
• Automatisch aktualisierter Präsenzstatus sowie Konferenzoptionen durch soziale Netzwerke wie Twitter machen es leichter, mit Kollegen und Kunden in Kontakt zu bleiben.


  1. SEN: So können Social-Media-Kanäle in Businessprozesse integriert werden
  2. So funktioniert die Integration von Social-Media
  3. Der Mehrwert durch Open Scape Fusion

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+