Mit Dynamic Rack Control stellt Rittal eine automatisierte Lösung zur Bestimmung der genauen Position aller Server in einem Rack vor.
Präzise und aktuelle Informationen sind die Basis aller Planungs- und Entscheidungsprozesse. Rittal hat mit "Dynamic Rack Control" eine Lösung entwickelt, die Administratoren eine Echtzeit-Übersicht über alle freien und belegten Höheneinheiten (HE) ihrer Rechenzentren liefert: Auf jeder HE kommen dazu drei RFID-Transponder zum Einsatz, die den Server beim Einbau in das Rack identifizieren. Auf diesen passiven RFID-Transpondern lassen sich Kenndaten zu den im Rack eingesetzten Komponenten speichern. Administratoren erhalten dadurch neben der Übersicht über freie Kapazitäten zusätzliche Informationen etwa über die verbaute elektrische Leistung.
Dynamic Rack Control lässt sich an das Sensornetzwerk CMC-TC (Computer Multi Control Top Concept) von Rittal anbinden. Die Informationen zur Lage der Server können so mit den Daten über physische Parameter im Rechenzentrum wie Temperatur oder Feuchtigkeit verbunden werden. Eine Schnittstelle zur Infrastruktur-Management-Software Rizone von Rittal ermöglicht außerdem die Administration direkt aus der Software oder dem Microsoft-System-Center-Operations-Manager heraus.