Schnelle Integration von auf SIP basierenden Kommunikationsdiensten, weitflächige Verteilung von SIP-Trunking und gehosteten SIP-Diensten mit einem einzigen Border-Element verspricht Dialogic mit ihren ersten Produkten ihrer neuen Bordernet-Familie.
Die Bordernet-500-Gateways verbinden Session-Border-Controller-Eigenschaften für Unternehmen mit „Any-to-Any-"Media-Gateway-Funktionalität, die es ermöglicht so gut wie jede standortgebundene Kommunikationsanlage oder jedes Contact-Center mit jeder Leitungsart zu verbinden, sei sie SIP oder TDM basiert.
„Es ist kein Geheimnis, dass sich die Welt in Richtung IP bewegt, aber es wird nicht über Nacht passieren" bemerkte Matthias Machowinski, leitender Analyst of Enterprise Voice and Data bei Infonetics Research. Mit einem SBC, der gleichzeitig ein Media-Gateway mit einschließt können Telekommunikations- und Netzwerkmanager von den Vorteilen neuer IP basierter Dienste profitieren und gleichzeitig Teile ihrer herkömmlichen TDM-basierten Ressourcen und Anlagen weiterverwenden.
Die integrierten SBC-Eigenschaften des Bordernet-500-Gateways beinhalten den sicheren Transport von SIP-Daten in Echtzeit an die Firmennetzwerkperipherie als auch Werkzeuge für die SIP-Interoperabilität und -Konfigurationstemplates für über 40 Netzwerkprovider. Die Media-Gateways offerieren zudem optional Schnittstellen und Protokolle für T1/E1, PRI, CAS und ISDN-BRI.
Die Bordernet-500-Gateways sorgen außerdem für SIP-Sicherheit an der Grenze des Netzwerks, indem sie neben weiteren SIP-Sicherheitsmaßnahmen unter anderem die Bedrohung durch DOS-, Spam- und Spit-Attacken deutlich verringern. Die Gateways sind in mehreren 1U-rahmenmontierbaren Chassis-Konfigurationen erhältlich und unterstützen die Nutzung von SIP-Trunking mit gehostetem IVR, Messaging, Kontaktcenter, Conferencing sowie Unified-Communications-Lösungen.