Mit der „Mobile Security Card" präsentiert Giesecke & Devrient (G&D) eine neue Sicherheitslösung für Unternehmen, die eine Blackberry-Infrastruktur betreiben.
Die Smartcard von G&D wird in den Micro-SD-Kartenslot des Blackberry-Geräts eingesetzt und gewährleistet als unabhängiges Kryptomodul Nutzerauthentisieung, hochsichere E-Mail-Verschlüsselung und SSL-Zugriff (Secure Socket Layer) auf Unternehmensnetze.
Die Authentisierung des Nutzers gegenüber der „Mobile Security Card" erfolgt per Zweifaktorverfahren. Die Karte integriert sich in die Blackberry-E-Mail-Applikation und dient der Verschlüsselung und Signatur des E-Mail-Verkehrs. Der Speicherinhalt des Smartphones lässt sich in dieses Sicherheitskonzept einbeziehen und mithilfe der Smartcard verschlüsseln.
Die Sicherheitslösung lässt sich nach Angaben von Research in Motion (RIM) und G&D einfach in eine Blackberry-Infrastruktur einbetten. Die Blackberry Device Software 5.0 ist auf den Einsatz der „Mobile Security Card" bereits vorbereitet. Auch ältere Blackberry-Geräte ab der 83er-Serie sollen sich in das Sicherheitsnetzwerk einbinden lassen, so der Blackberry-Hersteller RIM.