Skype für Android ist da

6. Oktober 2010, 10:54 Uhr | Diana Künstler
© Skype

Skype für Android ist ab sofort im Android Market verfügbar. Es handelt sich um eine Anwendung („App“) für Smartphones mit Android-Betriebssystem Version 2.1 oder höher. Nach Skype für I-Phone und für Symbian steht damit die inzwischen dritte mobile Skype-Anwendung frei zum Download zur Verfügung. Damit kann nunmehr die Mehrheit der Smartphone-Besitzer weltweit die VoIP-Software unterwegs benutzen, sei es über eine WLAN- oder Mobilfunkverbindung (GPRS, EDGE, UMTS).

Laut Entwickler können Besitzer eines geeigneten Smartphones mit Skype für Android...

  • kostenlos mit anderen Skype-Anwendern überall auf der Welt über WLAN oder eine mobile Datenverbindung (GPRS, EDGE, UMTS) sprechen, wobei beim Empfangen/Versenden von Daten über Mobilfunkverbindungen (GPRS, EDGE, UMTS) Gebühren durch den Mobilfunkbetreiber anfallen können. Dabei kommt ein hochentwickeltes Sprachübertragungsverfahren (SILK Audio-Codec) zum Einsatz, das für ähnlich hohe Klangqualität wie bei einer CD sorgt.
  • zu günstigen Konditionen Festnetz- und Mobiltelefone anrufen.
  • Instant-Messages (Kurznachrichten) an einzelne Skype-Anwender oder ganze Gruppen senden und empfangen.
  • Kontakte zwischen der Skype Anwendung und dem Adressbuch ihres Smartphones synchronisieren. Danach kann der Anwender aus dem Telefon-Adressbuch heraus Skype Gespräche starten.
  • sehen, wann ihre Skype Kontakte online und für ein Gespräch oder zum Chatten verfügbar sind.
  • Namen und Telefonnummern ganz einfach aus dem Adressbuch des Gerätes nach Skype importieren.
  • Anrufe auf ihre Skype Online-Nummer entgegennehmen.

  1. Skype für Android ist da
  2. Kompatibiliät

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+