Nicht jeder Business-Anwender darf oder möchte ein »iPhone« benutzen. Genau auf diese Klientel zielt das HTC-Smartphonemodell »HTC 7 Pro«. Das Gerät basiert auf der Windows Phone 7-Plattform von Microsoft und ist laut Hersteller ab sofort lieferbar.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle »HTC 7 Trophy«, »HTC 7 Mozart« und »HTC HD7« bringt der Hersteller mit dem »HTC 7 Pro« ein neues Windows Phone 7 auf den Markt. Das Gerät mit einem 1 GHz Qualcomm-Prozessor verfügt über eine QWERTZ-Tastatur. Das 9,1cm (3,6‘‘) Display bietet eine Auflösung: von 480 x 800 Pixel. Das Betriebssystem »Windows Phone 7« integriert Services von Microsoft wie »Xbox Live«, »Windows Live«, »Bing« und »Zune«. Der exklusiv auf HTC Phones installierte »HTC Hub« erweitert die Funktionalität um Features und Anwendungen wie die Taschenlampenfunktion, die Aktien- oder Wetter-App sowie einen animierten Notizblock. Bilder, die über die integrierte 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus aufgenommen wurden, können über die HTC Fotoverbesserung mit Effekten bearbeitet werden. Videos lassen sich in 720p aufnehmen und direkt auf Videoportale laden oder mit Kollegen und Freunden teilen.
Das »HTC 7 Pro« ist ab sofort bei Telefónica O2 Germany sowie bei allen Fachhandels-Partnern erhältlich. Der Preis ohne Vertrag liegt bei 599 Euro (inkl. MwSt.).