Skype, FaceTime, MMS, What’s App – trotz reichlich Konkurrenz ist die klassische SMS-Kurznachricht beliebter denn je. Pro Minute werden alleine in Deutschland 80.000 SMS versendet.
Die Anzahl verschickter SMS hat zum vierten Mal in Folge ein neues Rekordniveau erreicht. 41,3 Milliarden SMS versendeten die Deutschen im Jahr 2010, statistisch gesehen über 500 SMS pro Einwohner. Das ist eine Steigerung um gut 20 Prozent gegenüber 2009. Damals wurden 34 Milliarden Kurznachrichten per Handy verschickt.
In diesem Jahr wird die Zahl der SMS voraussichtlich auf rund 46 Milliarden steigen. Das ergeben Berechnungen des Branchenverbands Bitkom auf Basis aktueller Daten der Bundesnetzagentur.
Die beiden Hauptgründe für das starke Wachstum in den vergangenen Jahren: Viele Kunden nutzen Mobilfunkverträge mit einer SMS-Flatrate. Zudem können SMS netzintern oft kostenlos verschickt werden. So wurden 2009 über zwei Drittel der SMS innerhalb eines Mobilfunknetzes verschickt.
Die SMS feiert im nächsten Jahr ihren zwanzigsten Geburtstag. Seit etwa 1994 unterstützen alle Mobiltelefone den Versand und den Empfang der Kurznachrichten.