Zum Inhalt springen
Call-Center, Contact-Center

Social-Customer-Service im Fokus

Social-Media ist bereits als wichtiger Kanal für die Kundenkommunikation etabliert, aber noch schöpfen nicht alle Unternehmen dieses Potenzial voll aus.

Markus Kien, funkschau • 5.2.2015 • ca. 0:45 Min

"Die Integration von sozialen Netzwerken in die Kundenkommunikation ist für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil", versichert Joachim Schreiner, Senior-Vice-President Central-Europe von Salesforce.
© Salesforce

Mit der Lösung "Service Cloud1" bietet Salesforce Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kundenkommunikation über alle Kommunikationskanäle hinweg – inklusive Social-Media – auf einer einzigen Plattform abzubilden. Durch verschiedene Social-Listening-Funktionen können Unternehmen wichtige Themen in sozialen Netzwerken verfolgen, Influencer identifizieren, Posts automatisiert analysieren sowie schneller und effizienter direkt über die App reagieren, so der Spezialist für Customer-Relationship-Management. Die Integration aller relevanten Kundendaten soll es den Service-Agents ermöglichen, einen noch personalisierteren Service und Support anzubieten – ein erheblicher strategischer Vorteil für Unternehmen zur Differenzierung von Wettbewerbern.

Neu ist auch die Funktion "SOS for Apps". Service-on-Screen bietet eine Video-Telefonie-Option direkt aus der App des Unternehmens heraus. Wenn ein Kunde den SOS-Button auswählt, wird er direkt mit dem entsprechenden Service-Agenten verbunden, der in Echtzeit Markierungen auf dem Bildschirm des Kunden vornehmen kann – unabhängig vom Endgerät. Gleichzeitig wurde die Benutzeroberfläche für die Service-Agenten weiter verbessert und übersichtlicher gestaltet. So können die Service-Mitarbeiter auf nur einem Screen alle für sie relevanten Informationen abrufen und verfolgen, auch auf dem Smartphone.

Salesforce stellt aus zur CCW 2015 in Halle 4, Stand D10.