Kein Online-Direktvertrieb mehr in Europa

Sony schließt Online-Shop

16. Oktober 2015, 11:17 Uhr | Stefan Adelmann
Sonys Smartphones sind in Europa zukünftig nur noch über den Channel zu beziehen
© Sony

Sony schafft in Europa den eigenen Online-Shop und damit den Direktvertrieb ab und stärkt über einen Shop-Finder den Channel.

Sony schließt in Europa seinen Online-Shop und fährt damit das Direktgeschäft zurück. Das Unternehmen schrieb in einer Mitteilung: »Um den Wünschen all unserer Kunden noch besser nachkommen zu können, haben wir beschlossen, unseren Sony Store Online in Europa zu schließen und unsere besten Handelspartner nahtlos in die Kaufoptionen auf unserer Website zu integrieren.«

Sony stellt also nicht nur den Online-Direktvertrieb ein, sondern stärkt darüber hinaus das Geschäft über den Channel. Der Hersteller beitet zukünftig auf seiner Website einen Shop-Finder an, der dem Kunden den nächsten stationären Vertriebspartner anzeigt. Sollte der potenzielle Käufer lieber online bestellen wollen, bietet Sony hingegen Links zu entsprechenden Etailern.

Mit diesem Schritt könnte der japanische Elektronikkonzern die eigene Marke sowie den Vertrieb der Smartphones sowie Tablets wieder stärken, die in den vergangenen Jahren immer größere Rückschläge hinnehmen mussten. Ausstehenden Bestellungen des Shops sollen Sony zufolge noch abgearbeitet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Mobile Communications

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+