Chancen & Herausforderungen

Starkes Wachstum des Digital-Health-Markts

20. Januar 2015, 12:45 Uhr | Mücke, Sturm & Company
© fotolia / Minerva Studio

Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend: In den nächsten Jahren wird der Markt rund um digitale Gesundheitsangebote stark wachsen. Diese Entwicklung stellt ein großes Potenzial für alle Marktteilnehmer dar. Zukünftig müssen Unternehmen auf ein verändertes Patientenverhalten reagieren und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Die Managementberatung Mücke, Sturm & Company fasst wichtige Erkenntnisse zum Digital Health Markt zusammen und erläutert, welche Chancen und Herausforderungen bestehen.

Der globale Digital-Health-Markt wird in den nächsten Jahren rasant wachsen, wobei mobile Gesundheitsprodukte und -dienste eine wichtige Rolle einnehmen. Schon heute gibt es eine Vielzahl von mobilen Apps zum Thema Gesundheit in den App Stores. Das veränderte Verhalten digital affiner Kundengruppen ist ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung. Umfragen zeigen, dass nicht nur Konsumenten, sondern auch medizinische Leistungserbringer und Kostenträger ein starkes Interesse an Angebot und Nutzung von mobilen Angeboten aufweisen. Mücke, Sturm & Company zeigt anhand einer Infographik, welche Chancen und Herausforderungen für die Marktteilnehmer in der Digital Health Branche bestehen.

Chancen:

  • Umsatzsteigerung durch Erstellung neuer Geschäftsmodelle in den wachsenden Digital-Health-Marktsegmenten, sowie Cross- und Upselling
  • Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung und -neugestaltung, sowie erhöhte Informationsverfügbarkeit basierend auf interner Digitalisierung
  • Verbesserung von Gesundheit und Behandlungsqualität durch digitale Angebote in den Bereichen Prävention, Behandlung, Nachbetreuung und Pflege

Herausforderungen:

  • Differenzierung des eigenen Angebots gegenüber dem bestehenden Wettbewerb und neuen branchenfremden Wettbewerbern
  • Sammlung und Auswertung von Daten zum Kundenverhalten unter starker Berücksichtigung von Datensicherheits- und Datenschutzaspekten
  • Schaffung attraktiver Anreize zur langfristigen Verbesserung der Gesundheit von Patienten und als Grundlage für die Reduktion von Gesundheitsausgaben

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Starkes Wachstum des Digital-Health-Markts
  2. Digital affine Patienten stehen im Mittelpunkt
  3. Interne Digitalisierung als Voraussetzung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MÜCKE STURM & COMPANY GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+