Vierling präsentiert seine neuen Ecotel-Produkte auf der Cebit.
Die digitalen und analogen GSM-Gateways vom Typ Ecotel ISDN2-x und Ecotel GSM3-x von Vierling ermöglichen kostengünstige Verbindungen von Unternehmens-TK-Anlagen in Mobilfunknetze. Und die aktuellen Angebote der Mobilfunk-Carrier unterstützen den Einsatz von GSM-Gateways, heißt es von Seiten des Herstellers und weiter: "Die Verbindungskosten lassen sich mit Hilfe der Ecotel-GSM-Gateways bis zu 70 Prozent senken." Deshalb geht Vierling für 2009 von einer steigenden Nachfrage in diesem Bereich aus.
Darüber hinaus lässt sich das im Dezember 2008 auf den Markt gebrachte analoge Vierling Ecotel GSM3-x zusätzlich als Last-Mile-Lösung einsetzen. An Orten ohne Festnetzzugang stellt es Anschlüsse für TK-Anlagen, Tischtelefone, analoge Fax-Geräte und Internet-PCs per Mobilfunk zur Verfügung. Wachstum erwartet Vierling für diese Lösungen beispielsweise bei Bauunternehmen und Betreibern von Einsatzfahrzeugen.
Des weiteren stellt Vierling neue Ecotel-PRI-Connect-Pakete vor, die jeweils aus ein bis vier Ecotel-GSM-Gateways und einem PRI-IP-Router bestehen. Mittlere und große Unternehmen sind damit in der Lage, kostengünstige GSM-Gateway-Lösungen bereits ab vier GSM-Kanälen in E1-Amtsleitungen einzuschleifen.