3. Überprüfen Sie Ihr Patchmanagement. Das Patchen anfälliger Systeme bietet den höchsten Schutz vor Netzwerkattacken – unabhängig davon, ob diese mithilfe von AETs ins Netzwerk geschleust werden. Evasions können dem Angreifer lediglich dabei helfen, IPS-Systeme oder Next-Generation-Firewalls zu umgehen. Das Testen und Bereitstellen von Patches nimmt Zeit in Anspruch, in der Systeme ungeschützt sind. Ein zentrales Netzwerkmanagement kann helfen, neue Patches schneller über das gesamte System auszurollen. Zusätzlich können Software-basierte, dynamische IPS-Lösungen für Schutz zwischen den Patch-Intervallen sorgen.
4. Bewerten Sie Ihre IPS-Lösung. Unternehmen sollten überprüfen, ob ihre bestehende IPS-Lösung und ihre Next-Generation-Firewall dynamisch und Software-basiert ist, um das Netzwerk bestmöglich vor AETs schützen zu können. Verantwortliche sollten dabei kritisch und proaktiv sein sowie sich nach Alternativen umsehen. Wichtig dabei: AETs haben die Sicherheitslandschaft dauerhaft verändert. Eine zu statische Sicherheitsapplikation, die ein System nicht vor Evasions schützen kann, ist praktisch unbrauchbar – egal, wie hoch ihre Blockrate ist oder welche Zertifikate und Auszeichnungen sie erhalten hat.