Sicherheit

Stonesoft schützt vor Advanced-Evasion-Techniques

25. März 2011, 13:50 Uhr | Willi Minnerup

Mit den Advanced-Evasion-Techniques (AET) hat Stonesoft im vergangenen Jahr eine neue Art von IT-Angriffen entdeckt. AETs kombinieren und verändern verschiedene Tarnmethoden, so genannte Evasions, um Schadsoftware unbemerkt in Netzwerke einzuschleusen. Noch gibt es keinen hundertprozentigen Schutz. Wie Unternehmen ihre kritischen Daten und Systeme dennoch vorbeugend vor AETs schützen können, zeigt Stonesoft anhand von sechs Tipps.

Cyberkriminelle können mithilfe von Evasions Netzwerk-Security-Systeme wie Next Generation Firewalls (NGFW) und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS) umgehen. Die meisten Sicherheitssysteme erkennen einen mit AETs getarnten Angriff nicht, da AETs eine dynamische Bedrohung darstellen, die sich ständig weiterentwickelt. Seit der Entdeckung der ersten 23 Advanced-Evasion-Techniques hat Stonesoft inzwischen 124 weitere AET-Muster der finnischen Sicherheitsbehörde Cert-Fi zur Verfügung gestellt. Nach Erkenntnissen der Stonelabs, der Forschungsabteilung von Stonesoft, ist dies jedoch nur die Spitze des Eisbergs.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Stonesoft schützt vor Advanced-Evasion-Techniques
  2. Sechs Tipps zum Schutz vor AETs
  3. Patchmanagement
  4. Sicherheitsmanagement

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+