1. Informieren Sie sich über AETs. Advanced-Evasion-Techniques unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Evasions. Sie sind an sich keine Attacken – vielmehr handelt es sich um Methoden zum Einschleusen von Datenpaketen in ungeschützte Zielsysteme, ohne von Firewalls und IPS-Geräten erkannt zu werden. Deshalb gibt es keine Lösung, die einen hundertprozentigen Schutz vor ihnen bietet. Allerdings können Unternehmen ihr Risiko senken, indem sie eine Netzwerksicherheitslösung mit mehrschichtiger Netzwerk-Traffic-Normalisierung sowie eine intelligente Sicherheitsplattform einsetzen, die sich fortlaufend zum Schutz gegen neu entdeckte AETs aktualisieren lässt.
2. Analysieren Sie die Risiken. Unternehmen sollten ihre kritische Infrastruktur sowie den Umgang mit den wichtigsten Unternehmensdaten überprüfen: Wie und wo werden diese Informationen derzeit gespeichert? Werden regelmäßig Backups erstellt? Verantwortliche müssen priorisieren: Als erstes sollte sichergestellt sein, dass kritische Unternehmensdaten und Dienste bestmöglich gegen AETs geschützt sind.