Die befragten Unternehmen betreiben bereits rund die Hälfte ihrer geschäftskritischen Anwendungen in der Wolke. Die größte Herausforderung bei der Auslagerung in die Cloud ist für 47 Prozent der deutschen Teilnehmer die Sicherheit. International sind Sicherheitsbedenken sogar für zwei Drittel der Unternehmen das drängendste Problem. Wer bereits auf Cloud-Konzepte setzt, den plagen Fragen bei der Hochverfügbarkeit. So gaben 55 Prozent der Befragten an, dass es ihnen bei diesen Diensten schwer falle, Failover-Prozesse zu kontrollieren und Ressourcen hoch verfügbar zu halten.
Müssen sie Anwendungen und Daten in virtuellen Umgebungen schützen und verwalten, sehen sechs von zehn IT-Verantwortlichen das größte Hindernis darin, dass sie dabei unterschiedliche Tools nutzen müssen.