Studie: Virtualisierung und Cloud-Technologien erschweren Backup und Wiederherstellung
2. Dezember 2010, 10:04 Uhr |
Ralf Ladner
Fortsetzung des Artikels von
Teil 4
Lücken bei Ausfallzeiten und Wiederherstellung
Die Symantec-Studie zeigt weiter, dass die tatsächliche Zeitspanne, die sie für die Wiederherstellung eines Systems brauchen, rund doppelt so lang ist, wie die Befragten vermuten.
So gaben die Teilnehmer an, dass sie im Falle eines schweren Störfalls, der das Haupt-Datenzentrum außer Betrieb setzt, eine Ausfallzeit von zwei Stunden bis zur erneuten Inbetriebnahme ihrer Systeme erwarten.
Die tatsächliche mittlere Ausfallzeit in den vergangenen zwölf Monaten betrug jedoch fünf Stunden - mehr als das Doppelte.
- Studie: Virtualisierung und Cloud-Technologien erschweren Backup und Wiederherstellung
- Unzureichende Tools, Sicherheit und Kontrolle in der Cloud
- Begrenzungen bei Ressourcen und Technologien erschweren Backup
- Cyberattacken Hauptursache für Ausfälle
- Lücken bei Ausfallzeiten und Wiederherstellung
- Über die Studie