Studie: Virtualisierung und Cloud-Technologien erschweren Backup und Wiederherstellung

2. Dezember 2010, 10:04 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Cyberattacken Hauptursache für Ausfälle

Cyberattacken, System-Upgrades und Datenlecks zählen zu den Hauptursachen für Systemausfälle in Deutschland: So erlebten ganze 64 Prozent der hierzulande Befragten im vergangenen Jahr einen Ausfall wegen Cyberattacken - ein Prozent mehr als im internationalen Vergleich. Externe Angriffe verursachten die längsten Ausfallzeiten.

60 Prozent der deutschen Teilnehmer verzeichneten darüber hinaus Unterbrechungen auf Grund von System-Upgrades und 58 Prozent auf Grund von Datenlecks. Stromausfälle fielen bei 56 Prozent der Firmen ins Gewicht.


  1. Studie: Virtualisierung und Cloud-Technologien erschweren Backup und Wiederherstellung
  2. Unzureichende Tools, Sicherheit und Kontrolle in der Cloud
  3. Begrenzungen bei Ressourcen und Technologien erschweren Backup
  4. Cyberattacken Hauptursache für Ausfälle
  5. Lücken bei Ausfallzeiten und Wiederherstellung
  6. Über die Studie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+