Unmittelbar nach der Alarmierung können die Einsatzkräfte mit dem RES.Q von Swissphone eine aktive Rückantwort geben. „Ich komme“ oder „Ich komme nicht“ werden als Standardauswahl vorgeschlagen.. Es können bis zu 8 Antwortvarianten hinterlegt werden. Das Ergebnis der Rückmeldung wird in der Wache oder beispielsweise auf der Leitstelle mit Hilfe eines PCs auf dem Standard-Monitor als „Stärkemeldung“ angezeigt. Somit ist der Einsatzleiter frühzeitig im Bilde, ob ausreichend Einsatzkräfte einrücken und ob die Spezialisten dabei sind. Außerdem kann er deutlich früher im Sinne der Hilfsfrist über eine Nachalarmierung entscheiden.
Für eine ressourcenschonende und zielgerichtete Alarmierung wird der RES.Q mit einem GPS-Empfänger ausgestattet und kann damit im sog. GeoAlarm*-Modus betrieben werden. Mit GeoAlarm werden nur die Einsatzkräfte eines definierten geografischen Gebietes alarmiert.
Ausstattung
*GeoAlarm – ist zum Patent angemeldet.