Videoverwaltungssoftware bietet die Grundlage für die Videoüberwachung, -analyse und -aufzeichnung. Bei Axis Camera Station 3.0 handelt es sich um die Überwachungs- und Aufzeichnungslösung von Axis für bis zu 50 Kameras. Highlights dieser Version sind laut Hersteller zudem die verbesserte Benutzeroberfläche und die Unterstützung der Videokomprimierungsmethode H.264.
Darüber hinaus basieren die Netzwerk-Videoprodukte von Axis auf einer offenen Schnittstelle, die die Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen erleichtert und für Kompatibilität mit einem äußerst breiten Spektrum an Videoverwaltungssoftware anderer Hersteller sorgt.
Zudem haben Axis Communications, Bosch Sicherheitssysteme und Sony die Gründung eines offenen Forums für die Entwicklung einer Standardschnittstelle für Netzwerk-Videoprodukte angekündigt. Hintergrund: Derzeit besteht kein global gültiges Regelwerk für die Datenübertragung zwischen Netzwerk-Videoprodukten wie Kameras, Video-Encodern und Videomanagementsystemen. Der neue Standard umfasst Schnittstellen für Spezifikationen beispielsweise von Video-Streaming, Geräteerkennung oder Metainformationen zur Videoanalysetechnik. Das Rahmenwerk des Standards soll im Oktober 2008 auf der Sicherheitsleitmesse „Security“ in Essen vorgestellt werden.
Axis Communications, 85399 Hallbergmoos, Telefon: (0811) 55508-0,