T-Mobile und Navigon intensivieren Partnerschaft

4. September 2009, 10:54 Uhr | Anne Lauer
© Navigon

Navigon bietet über das T-Mobile-Netz aktuelle Live-Services für seine Navigationsgeräte an.

T-Mobile und Navigon bauen ihre Kooperation weiter aus. Kurz nach der gemeinsamen Einführung innovativer Navigationslösungen für das iPhone 3G und das iPhone 3G S sowie für Android- und Windows Mobile-basierte Smartphones folgt nun der nächste Schritt: Die Unternehmen realisieren gemeinsam eine Machine-to-Machine (M2M) Telematik-Lösung. Hierzu greifen die Navigationsgeräte über eine fest verbaute SIM-Karte via T-Mobile-Netz auf zentrale Server zu.

Mit dem Ausbau der strategischen Partnerschaft ist es T-Mobile gelungen, einen der führenden Anbieter im Unterhaltungselektronik- und Auto-Nachrüstmarkt für eine M2M-Telematik-Anwendung zu gewinnen. Gleichzeitig stärkt T-Mobile damit konsequent seine Position auf dem mobilen M2M- und Telematik-Markt in Deutschland und Europa. T-Mobile und Navigon planen, ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich weiter zu intensivieren und gemeinsam innovative Lösungen auf den Markt zu bringen.

Nutzer der Navigon-Geräte können über die GPRS-Netze von T-Mobile und der Roamingpartner europaweit in 32 Ländern auf Informationsdienste die Navigon Live-Services zugreifen. Dazu gehören insbesondere zuverlässige Verkehrslageberichte (Traffic Live) unter Berücksichtigung von FCD-Daten (FCD, Floating Car Data). Das sind laufend ausgewertete Positionsdaten von Fahrzeugen, die aktuell am Straßenverkehr teilnehmen. Weitere Dienste kommen zu einem späteren Zeitpunkt hinzu.

Die Live-Services von Navigon stehen ab dem 4. Quartal 2009 auf den neuen Geräten Navigon 8450 Live und Navigon 6350 Live zur Verfügung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+