Auftragseingänge legen deutlich zu

T-Systems wächst international

13. August 2012, 10:34 Uhr | Folker Lück
Frankfurter T-Systems-Zentrale: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn. (Foto: Deutsche Telekom)

Der Dienstleister T-Systems hat seine Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2012 veröffentlicht. Für das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom verlief das abgeschlossene Quartal zufriedenstellend.

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom meldet für das beendete, zweite Quartal 2012 eine positive Geschäftsentwicklung. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 55,6 Prozent zu - von 45 auf 70 Millionen Euro.

Allerdings sank der Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 1,3 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, obwohl T-Systems einige erfolgreiche Großkunden-Abschlüsse – etwa mit dem britischen Ölkonzern BP – melden konnte. T-Systems leide unter dem Wettbewerbsdruck und dem Preisverfall in der ITK-Branche, heißt es in der Mitteilung.

Positives wird insbesondere aus dem Wachstumsmarkt Cloud Computing gemeldet: So hat im Berichtszeitraum die spanische VW-Tochter Seat ein großes Cloud-Projekt umgesetzt. Im Bereich der intelligenten Netzlösungen gab es weitere Fortschritte. So setzt der Energieversorger RWE auf die Deutsche Telekom als Dienstleister für Smart Metering. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden 15.000 digitale Stromzähler in Mühlheim an der Ruhr installiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Freiburg

Matchmaker+