Tektronix erweitert Reihe der Einsteiger-Oszilloskope

27. Oktober 2010, 13:37 Uhr | Willi Minnerup

Die neuen Oszilloskope der TDS-2000-C-Serie von Tektronix bieten eine höhere Leistung, eine größere Modellbreite, zusätzliche automatische Messungen sowie Funktionen für Datenaufzeichnungen und Grenzwertprüfungen.

Tektronix hat die neuen Oszilloskope der TDS-2000-C-Serie vorgestellt. Die TDS-2000-Serie zeichnet sich seine digitale Echtzeit-Abtast-Technologie, wichtige Analysefunktionen und eine intuitive Bedienung aus.

 

Die Modelle verfügen über eine Bandbreite von 50 bis zu 200 MHz und jeweils über zwei oder vier Kanäle. Verschiedene Modelle der Serie unterstützen nun eine höhere Leistung. So wurde unter anderem bei zwei Modellen die Bandbreite von 60 MHz auf 70 MHz erhöht und bei zwei weiteren Modellen die Abtastrate von 1 auf 2 GSamples/s erweitert. Alle Modelle verfügen über einfache USB-Anschlussmöglichkeiten, eine erweiterte Auswahl von 16 automatischen Messungen, eine neue Funktion zur Grenzwertprüfung, eine intuitive Bedienung mit integrierten Hilfemenüs und eine branchenweit einmalige lebenslange Garantie.

 

Das günstigste Modell der Serie mit einer Bandbreite von 50 MHz und zwei Kanälen ist bereits ab 850 Euro erhältlich.

 


  1. Tektronix erweitert Reihe der Einsteiger-Oszilloskope
  2. Kompakte Bauweise

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+