Die Oszilloskope der DPO/DSA/MSO-70000-C-Serien bieten eine gute Performance für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
Tektronix hat die neuen Oszilloskope der DPO/DSA/MSO-70000-C-Serien vorgestellt. Die Digital- und Mixed-Signal-Oszilloskope bieten nunmehr eine Abtastrate von 100 GSamples/s. Dies bedeutet nicht nur weniger Rauschen, sondern auch mehr Datenpunkte bei 20-GHz-Erfassungen mit 5-fachem Oversampling.
Hochleistungsoszilloskope mit einer Bandbreite von über 4 GHz werden in den unterschiedlichsten seriellen Hochgeschwindigkeits-, Radar- und schnellen optischen Kommunikationssystemen, in eingebetteten High-End-Systemen sowie in Anwendungen der Hochenergiephysik eingesetzt.
Neben einer doppelt so hohen Abtastrate wie die Vorgängerserie verfügen die DPO/DSA/MSO-70000-C-Serien außerdem über eine schnellere Rechenplattform. Diese neue Plattform ermöglicht eine schnellere Verarbeitung von längeren Datensätzen, wie zum Beispiel Jitter-, Rausch- und BER-Messungen (Bit Error Rate) und Statistikdaten. Die Boot- und Anwendungsstartzeiten sind ebenfalls deutlich kürzer.