Electronica 2014

Tektronix präsentiert weltweit erstes 6-in-1-Oszilloskop

3. November 2014, 10:23 Uhr | Quelle: Tektronix
In der Maximalausstattung können die Oszilloskope der MDO3000-Serie von Tektronix einen Spektrumanalysator, Logikanalysator, Protokollanalysator, einen Arbiträr-Funktionsgenerator und ein digitales Voltmeter enthalten.
© Tektronix

Tektronix, weltweit agierender Hersteller von Oszilloskopen, präsentiert eine breite Palette von Test- und Messtechnikprodukten auf der Electronica 2014 (Halle A1, Stand 668), die vom 11. bis 14.11.2014 in der Messe München stattfindet.

Besucher des Stands von Tektronix erhalten praktische Vorführungen und technische Unterstützung von unseren Experten zu ihren jeweiligen Test- und Messtechnik-Herausforderungen.

"Tektronix hat mehrere interessante neue Test- und Messlösungen vorgestellt, die unseren Kunden eine schnellere Entdeckung, Erfassung und Prüfung ermöglichen", sagt Hailey Percival, Technical Marketing Manager bei Tektronix. "Wir freuen uns darauf, diese Lösungen auf der Messe zu zeigen. Außerdem können die Besucher des Stands von Tektronix an einer Verlosung teilnehmen, bei der es ein MDO3000 zu gewinnen gibt."

Höhepunkte auf dem Stand von Tektronix

  • Die MDO3000 Serie ist das ultimative integrierte Oszilloskop, das einen Spektrumanalysator, Logikanalysator, Protokoll-Analysator, Arbiträr-Funktionsgenerator und ein Digital-Voltmeter enthält. Das MDO3000 macht den Tisch des Entwicklers frei von kostspieligen, spezialisierten Geräten und stellt alle für den Test und das Debugging von embedded Designs benötigten Tools zur Verfügung. Zudem ist das MDO3000 von Tektronix vollständig konfigurierbar. Der Kunde kann so die derzeit erforderliche Funktionalität und Leistung auswählen und später jederzeit nachrüsten.
  • Die Geräte der TBS1000B-EDU Serie sind die ersten Oszilloskope mit einem integrierten Lern-Software-System, das den Studenten ein effizienteres und effektiveres Lernen ermöglicht. Gleichzeitig kann das Lehrpersonal den Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung von Laborübungen reduzieren. Mit der integrierten Lernsoftware können Lehrer ihre Laborübungen auf dem Oszilloskop darstellen undStudenten die Laborergebnisse einfach aus dem Instrument übernehmen.
  • Die Parameter-Linienschreiber der Serie 2600 und 4200-PCT von Keithley wurden kürzlich mit dem neuen High Power Interface Panel Modell 8020 erweitert, das zuverlässige und schnelle Ergebnisse beiI-U- und C-U-Tests von Leistungshalbleitern liefert. Das 8020 erweitert die derzeitigen I-U- und C-U-Charakterisierungslösungen um I-U-Lösungen für hohe Leistung und C-U-Lösungen für hohe Spannungen für Tests auf Wafer-Ebene.
  • Die sehr genauen programmierbaren Stromversorgungen mit Messfunktion der Serie 2280S von Keithley zeichnen sich durch einfachste Anwendung und höchste Messungsleistung aus. Durch den großen Dynamikbereich, eine Strom-Messauflösung von 100 nA und eine grafische Benutzeroberfläche können die Entwickler von tragbaren Geräten den Stromverbrauch auch im Standby-Modus sehr einfach prüfen und so die Batterielaufzeit optimieren.

Halle A1, Stand 668

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+