Alle persönlichen oder beruflichen Kontakte lassen sich zwischen den neuen Gigaset-Telefonen und dem PC mit Hilfe der kostenlosen »QuickSync«-Software auf dem neusten Stand halten. Adressen von Handys können über Bluetooth im vCard-Format empfangen werden. 500 Speicherplätze stehen dafür zur Verfügung. Zu den Kontaktdaten können auch Fotos hinterlegt werden, die beim Anruf der entsprechenden Person im Display erscheinen. Über ein LAN-Kabel lassen sich alle drei Modelle mit dem PC verbinden, alle drei Geräte bieten zudem die »link2mobile« Funktion für die Einbindung von Handys über Bluetooth sowie die Anschlussmöglichkeit an den PC per Ethernet Switch. Zusätzlich ist das Gigaset »DX800A isdn« mit einer zweiten Ethernet Buchse ausgestattet, um mit nur einem Verbindungskabel zum Modem PC und Telefon anzuschließen. Ein Faxgerätanschluss ist beim DX600A und DX800A integriert. Alle drei Telefone haben einen integrierten Anrufbeantworter, beim DX600A und DX800A lässt er sich für drei Nebenstellen individuell konfigurieren.
Bei den neuen Gigaset DL500A, DX800A sowie DX600A, die seit September produziert wurden, ist die neue »link2mobile«-Funktion bereits vorinstalliert. Auf Gigaset DX600A, die vor diesem Zeitpunkt hergestellt wurden, kann die neue Funktion per Softwareupdate installiert werden.