„Bei der Einführung von Technologien der nächsten Generation hat die Deutsche Telekom immer schon eine Vorreiterrolle übernommen und bietet ihren Kunden damit stets erstklassige Dienste an", sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland. „LTE wird in einem ersten Schritt Breitbandanschlüsse in ländlichen Gebieten ermöglichen, für die es bisher keinen schnellen Internetzugang gab. Nokia Siemens Networks hat seine technologische Kompetenz bei LTE bereits bewiesen. Außerdem hat uns die Qualität ihrer Dienstleistungen überzeugt. Durch diese ist ein zügiger und hochwertiger Netzaufbau sichergestellt, wie wir ihn wollen und planen."
„Als einer der bevorzugten LTE-Lieferanten werden wir die Deutsche Telekom bei dem Ausbau des neuen LTE 800-Netzwerks in Deutschland bestmöglich unterstützen", so Thomas Jul, der bei Nokia Siemens Networks weltweit für das Kundenteam der Deutschen Telekom verantwortlich ist. "LTE ist eine ultraschnelle mobile Breitbandtechnologie, die Web-Browsen und Downloads ohne Verzögerungen ermöglicht. Wir haben unsere LTE-fähige Multiradio Flexi Basisstation bereits an viele unserer Kunden geliefert, darunter fast alle unserer 3G-Kunden. Wir bieten einen einfachen und kostengünstigen Übergang zu LTE, der lediglich per Software-Upgrade erfolgt. LTE ermöglicht Betreibern wie der Deutschen Telekom einen steigenden Datenverkehr erfolgreich zu bewältigen und ihren Kunden erstklassige Erlebnisse in der Datenkommunikation zu liefern."